Datenschutzerklärung


Datenschutz

Die Betreiber die­ser Seiten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Datenschutzvorschriften sowie die­ser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unse­rer Website ist in der Regel ohne Angabe per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Soweit auf unse­ren Seiten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (bei­spiels­wei­se Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erho­ben wer­den, erfolgt dies, soweit mög­lich, stets auf frei­wil­li­ger Basis. Diese Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustimmung nicht an Dritte wei­ter­ge­ge­ben.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mög­lich.


Cookies

Die Internetseiten ver­wen­den teil­wei­se so genann­te Cookies. Cookies rich­ten auf Ihrem Rechner kei­nen Schaden an und ent­hal­ten kei­ne Viren. Cookies die­nen dazu, unser Angebot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen. Cookies sind klei­ne Textdateien, die auf Ihrem Rechner abge­legt wer­den und die Ihr Browser spei­chert.

Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Cookies sind so genann­te „Session-Cookies“. Sie wer­den nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Andere Cookies blei­ben auf Ihrem Endgerät gespei­chert, bis Sie die­se löschen. Diese Cookies ermög­li­chen es uns, Ihren Browser beim nächs­ten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen.

Sie kön­nen Ihren Browser so ein­stel­len, dass Sie über das Setzen von Cookies infor­miert wer­den und Cookies nur im Einzelfall erlau­ben, die Annahme von Cookies für bestimm­te Fälle oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Cookies beim Schließen des Browser akti­vie­ren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität die­ser Website ein­ge­schränkt sein.


Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Informationen in so genann­ten Server-Log Files, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • ver­wen­de­tes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugrei­fen­den Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimm­ten Personen zuor­den­bar. Eine Zusammenführung die­ser Daten mit ande­ren Datenquellen wird nicht vor­ge­nom­men. Wir behal­ten uns vor, die­se Daten nach­träg­lich zu prü­fen, wenn uns kon­kre­te Anhaltspunkte für eine rechts­wid­ri­ge Nutzung bekannt wer­den.


Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukom­men las­sen, wer­den Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklu­si­ve der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung wei­ter.


Kommentarmöglichkeit

Wir bie­ten Ihnen auf unse­rer Seite die Möglichkeit, Kommentare zu den ein­zel­nen Beiträgen zu hin­ter­las­sen. Hierbei wird die IP- Adresse des Verfassers/Anschlussinhabers gespei­chert. Diese Speicherung erfolgt zu unse­rer Sicherheit für den Fall, dass vom Verfasser durch sei­nen Kommentar hier­bei in Rechte Dritter ein­ge­grif­fen wird und/oder wider­recht­li­che Inhalte abge­setzt wer­den. Somit besteht ein Eigeninteresse unse­rer­seits an den gespei­cher­ten Daten des Verfassers, zumal wir unter Umständen wegen der­ar­ti­gen Rechtsverletzungen belangt wer­den kön­nen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erho­be­nen Daten mit Daten, die mög­li­cher­wei­se durch ande­re Komponenten unse­rer Seite erho­ben wer­den, erfolgt eben­falls nicht.


Einsatz von Google-Maps

Wir set­zen auf unse­rer Seite die Komponente „Google Maps“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nach­fol­gend „Google“, ein.

Bei jedem ein­zel­nen Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps“ inte­griert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu ver­ar­bei­ten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, son­dern läuft nach einer bestimm­ten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manu­ell gelöscht wird.

Wenn Sie mit die­ser Verarbeitung Ihrer Daten nicht ein­ver­stan­den sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deak­ti­vie­ren und auf die­sem Weg die Übertragung von Daten an Google zu ver­hin­dern. Dazu müs­sen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deak­ti­vie­ren. Wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall die „Google Maps“ nicht oder nur ein­ge­schränkt nut­zen kön­nen.

Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlang­ten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html

sowie der zusätz­li­chen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html


Google Fonts (loka­les Hosting)

Diese Seite nutzt zur ein­heit­li­chen Darstellung von Schriftarten so genann­te Google Fonts, die von Google bereit­ge­stellt wer­den. Die Google Fonts sind lokal instal­liert. Eine Verbindung zu Servern von Google fin­det dabei nicht statt.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unter­stützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts fin­den Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google.


Einsatz von Amazon-Partnerprogramm

Der Olbernhauer Tennisclub e.V. ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites kon­zi­piert wur­de, mit­tels des­sen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung ver­dient wer­den kann. Zur Nachverfolgung der Bestellung setzt Amazon Cookies ein, die es ermög­li­chen, zu erken­nen, dass Sie auf unse­rer Seite einen Partnerlink ange­klickt haben.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhal­ten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401


Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Auskunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung die­ser Daten. Hierzu sowie zu wei­te­ren Fragen zum Thema per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impressum ange­ge­be­nen Adresse an uns wen­den.


Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht ver­öf­fent­lich­ten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Werbung und Informationsmaterialien wird hier­mit wider­spro­chen. Die Betreiber der Seiten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schritte im Falle der unver­lang­ten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


 

Quelle: https://www.e-recht24.de