Eines der größten Highlights der Sommersaison des Olbernhauer TC war auch dieses Jahr die Vereinsmeisterschaft, die vom 14.08. bis 16.08.2008 ausgetragen wurden. In bewährter Tradition fanden die Wettkämpfe der Kinder und Jugendlichen am Freitag statt.
Im Kinderbereich konnten wir uns über eine besonders große Teilnehmerzahl freuen. Entsprechend der individuellen Spielstärken wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Die spielstärkeren Kinder trugen den Vereinsmeistertitel in einem Kleinfeld-Turnier aus. Für das Finale konnte sich Tom Weber und Luca Glöckner qualifizieren. Tom Weber konnte das Finale mit 6:1 für sich entscheiden und konnte somit seinen Vereinsmeistertitel des vergangenen Jahres verteidigen. Im kleinen Finale standen sich Marie-Luise Zemmrich und Robin Wundrack gegenüber. Robin Wundrack konnte das Spiel um Platz drei ebenfalls mit 6:1 für sich entscheiden.
Die jüngsten ermittelten den Vereinsmeister in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen mit und ohne Tennisschläger. Dabei konnte Nico Kritschil mit 79 Punkten den Titel erringen, gefolgt von Mandy Börner (68 Punkten) und Albrecht Wagner (64 Punkte), der den dritten Platz erreichte.
Im Jugendbereich wurde ein Turnier “Jeder gegen Jeden” ausgetragen. Den ersten Platz erreichte, wie auch im Jahr zuvor, Marcel Bellmann. Dieses Jahr war der Wettbewerb aber denkbar knapp, da Marcel gegen den stark aufspielenden Sylvan Roscher eine Niederlage hinnehmen musste und nur dank des besseren Punkteverhältnisses am Ende den Vereinsmeister-Titel errang. Den zweiten Platz belegte Sylvan Roscher gefolgt von Eric Zeitz , der den dritten Platz belegte.
Nach den Wettkämpfen der Kinder und Jugendlichen begann der gemütliche Teil des Abends. Bei besten Wetter, kühlem Bier, Wein, leckeren Bratwürsten und Steaks konnten wir noch lange den schönen Tag genießen. Später präsentierte Carsten Wirth noch Bilder seiner Nord-Amerika-Reise.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Herren- und Damen-Konkurrenz. Für den Damen-Wettbewerb hatten sich leider nur Silvia Schröder und Mandy Weber eingetragen. Beide konnten den Titel unter sich ausmachen. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Match konnte sich am Ende Silvia Schröder mit 6:2 und 6:3 durchsetzen.
An der Herren-Konkurrenz nahmen 12 Spieler teil. Zuerst wurden die Finalteilnehmer in Gruppenspielen ermittelt. Hierbei setzten sich Burkhard Wiener und Andreas Otto sowie Sascha Trautzsch und Thomas Otto durch.
Die Halbfinalspiele und das Finale wurden am Sonntag ausgetragen. Das erste Halbfinale konnte Burkhard Wiener gegen Thomas Otto 6:0 gewinnen. Im zweiten Halbfinale setzte sich Sascha Trautzsch gegen Andreas Otto mit 6:2 durch.
Das anschließende Finale war die Neuauflage des Finales des vergangenen Jahres. Nach einem guten Start konnte Sascha schnell mit einem Break in Führung gehen. Leider verlor er im weiteren Verlauf der Partie den Spielfluss und die ersten Aufschläge kamen nur noch selten. Folglich hatte Burkhard wenig Mühe, den ersten Satz mit 6:2 für sich zu entscheiden. Der zweite Satz verlief sehr änhlich. Nach einem frühen Break-Gewinn konnte Sascha die Führung im Satz nicht lange halten und musste sich auch im zweiten Satz mit 6:2 geschlagen geben. Der Vereinsmeister-Titel ging somit erneut an Burkhard Wiener. Den dritten Platz teilten sich wie im vergangenen Jahr Andreas und Thomas Otto.
Im Abschließenden Doppel-Turnier konnten sich Carsten Wirth/Toni Otto durchsetzen. Den zweiten Platz erreichte Andreas Otto mit Marcel Bellmann .
Nach drei anstrengenden und vor allem spannenden Tagen können wir ein überaus positives Fazit ziehen. Besonders im Kinderbereich konnten wir eine rege Teilnahme verzeichnen. Der einzige Wermutstropfen war die geringe Teilnahme an der Damen-Konkurrenz.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern und ein großes Lob an alle Organisatoren!
(Zur Vergrößerung der Bilder können Sie diese anklicken.)