Admin


70 Jahre OTC

Das Highlight der dies­jäh­ri­gen Tennissaison ist unser gro­ßes Jubiläum 70 Jahre OTC. Nach einer sport­li­chen Einstimmung für die gan­ze Familie folgt ein Nachmittag, an dem man in Olbernhau haut­nah Tennis auf Weltranglistenniveau ver­fol­gen kann. Anschließend wird ordent­lich gefei­ert. Verpassen Sie die­se außer­ge­wöhn­li­che Veranstaltung nicht!


Sanierung der Tennisplätze

Die vier Tennisplätze wur­den kom­plett erneu­ert und sind nun bereit für span­nen­de Matches. Nach cir­ca 20 Jahren wur­den 16 Tonnen alter Sand ent­fernt und durch neu­en ersetzt, um opti­ma­le Bedingungen für die nächs­ten Jahre zu schaf­fen.

Zur Entscheidung der Renovierung kam es, nach­dem viel Moos auf den Plätzen wuchs und der Regen nicht mehr gut ablau­fen konn­te. Die Vorbereitungen wur­den von erfah­re­nen Fachleuten durch­ge­führt, die ihre Fähigkeiten und ihr Wissen im Bereich der Tennisplatzvorbereitung bereits bei dem befreun­de­ten Verein in Brand-Erbisdorf unter Beweis gestellt haben. Die vier Tennisplätze bie­ten nun per­fek­te Spielbedingungen für Tennisspieler aller Fähigkeitsstufen, von Anfängern bis hin zu erfah­re­nen Spielern.

 

 


Anstehende Termine 2023

In Vorbereitung auf die anste­hen­de Freiluftsaison 2023 infor­mie­ren wir hier über aktu­ell ange­setz­ten Saisontermine neben dem Punktspielbetrieb, bei der die­ses Jahr 5 Mannschaften für den Olbernhauer TC antre­ten:

03.06.2023
Erzgebirgsspiele der Kinder und Jugendlichen

26.08.2023
Jubiläum 70 Jahre OTC – hier geht’s zum Programm

09./10.09.2023
9. Flöhatal Open

Noch kein fes­ter Termin
– Schleifchenturnier
– Vereinsmeisterschaften

Wir hof­fen auf ihren Besuch und freu­en uns bereits jetzt auf die anste­hen­den Highlights der Saison!
Mehr Infos zu den Punktspielterminen und Ergebnissen fin­den sie hier.


Schleifchenturnier

Bei schö­nem Herbstwetter konn­te der Olbernhauer Tennisclub e.V. am 23.09.2022 einen gelun­gen Freiluftsaisonabschluss erle­ben. Bei der erst­ma­li­gen Ausrichtung eines soge­nann­ten Schleifchenturniers stell­ten ins­ge­samt 27 Teilnehmer aller Altersklassen ihr Können unter Beweis. Ziel des Turniers war es, dass sich unse­re Mitglieder neu sowie bes­ser ken­nen­ler­nen. Um das zu errei­chen, wur­de jede Runde eine neue Doppelpaarung nebst Gegner aus­ge­lost. Hierbei ent­stan­den ganz unter­schied­li­che Doppel und so spiel­te zum Beispiel der lang­jäh­ri­ge Tenniscrack der Herrenmannschaft mit einem ambi­tio­nier­ten Mädchen oder Jungen aus unse­rem Anfängerbereich zusam­men. Das sorg­te für viel Spaß und auch für ganz neue Gewinnperspektiven. Die Sieger der jewei­li­gen Partie durf­ten sich eine klei­ne rote Stoffschleife an die Kleidung hef­ten und gewon­nen hat­te, wer die meis­ten Schleifchen ein­sam­meln konn­te. Bis in den spä­ten Abend wur­de anschlie­ßend noch am Lagerfeuer in gesel­li­ger Runde die Tennis-Freiluftsaison ver­ab­schie­det.


Vereinspokal

Erstmalig nah­men die Herren- und Damenmannschaft des Olbernhauer Tennisclub e.V. in ihrer Leistungsklasse 12-25 am neu aus­ge­rich­te­ten STV Vereinspokal teil. Dieser soll­te die Sommerpause der regu­lä­ren Punktspielsaison über­brü­cken. Gleichzeitig wur­den erfreu­li­cher­wei­se neue Bekanntschaften unter den Vereinen geknüpft, da bezirks­über­grei­fend gespielt wur­de.

Nachdem sich unse­re Herren im Viertelfinale der Hauptrunde gegen den Eibenstocker TC geschla­gen geben muss­ten, konn­ten sie sich bis in das Finale der Nebenrunde spie­len. Hier setz­ten sie sich dank der Einzelgewinne von Veroslav Sanda sowie Burkhard Wiener und des Doppelsieges von Torsten Arnold und Ralf Schröder sou­ve­rän mit 3:0 Punkten durch und gin­gen als  Sieger der Nebenrunde vom Platz.

Aufgrund des klei­ne­ren Teilnehmerfeldes im Damenwettbewerb ging es bereits im ers­ten Spiel unse­rer Damenmannschaft um den Finaleinzug. In einem span­nen­den Spiel gegen den ESV Dresden set­zen sich unse­re Spielerinnen mit 2:1 Punkten durch und sicher­ten sich die Teilnahme am Finale. Dank der stark umkämpf­ten und schluss­end­lich erst im Match-Tiebreak gewon­nen Einzel von Stella Wiener und Christine Preißler erkämpf­te sich unse­re Damenmannschaft den Sieg im Vereinspokal im Finale gegen den TC Pulsnitz mit 2:1 Punkten.

Schlussendlich dür­fen wir stolz auf den drit­ten Platz in der Gesamtwertung des STV-Vereinspokals sein. Hier lie­gen wir nur knapp hin­ter dem Chemnitz TC Küchwald sowie ESV Dresden.


Erzgebirgsspiele am 11.06.2022

Mit einem Teilnehmerrekord von 29 Kindern und Jugendlichen star­te­ten die dies­jäh­ri­gen   Kreis-, Kinder- und Jugendspiele des Kreissportbundes Erzgebirge in der Sportart Tennis am 11.06.2022 bei her­vor­ra­gen­den Witterungsbedingungen in ihre nun­mehr ach­te Auflage. Der Olbernhauer Tennisclub e.V. (OTC) konn­te sei­ne Erfahrungen als Ausrichter der Erzgebirgsspiele auf der Anlage des Vereins in Olbernhau damit auch im ach­ten Jahr in Folge wie­der unter Beweis stel­len.

Nachwuchsspieler aus ins­ge­samt fünf Vereinen nah­men am Wettkampf teil, auch dies ein Novum für unse­ren Verein, schlu­gen doch in den Anfangsjahren fast aus­schließ­lich die Tenniscracks aus dem eige­nen Verein auf. Neben Spielerinnen und Spielern des gast­ge­ben­den Olbernhauer Tennisclub e.V. konn­ten Kinder und Jugendliche des Eibenstocker Tennisclub e.V., des Tennisclub Frankenberg/Sa. e.V., des TC Rot-Weiß e.V. Hohenstein-Ernstthal und des TK Sport Kolovraty Prag auf unse­rer 4-Platz-Anlage begrüßt wer­den.

Ausgetragen wur­den Einzelwettbewerbe in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18.

Hochmotiviert und ange­feu­ert von zahl­rei­chen Eltern und Großeltern stell­ten die Kinder unter Beweis, dass sie das Spiel mit dem gel­ben Filzball bereits gut beherr­schen und lie­fer­ten sich dabei span­nen­de Matches. In drei Altersklassen gin­gen die Kreismeistertitel an den TK Sport Kolovraty Prag. Jan Tichy sieg­te gleich in zwei Konkurrenzen. Die U12 konn­te er vor Jakob Friedrich vom TC Rot-Weiß e.V. Hohenstein-Ernstthal und Franz Kaden vom Olbernhauer Tennisclub e.V. für sich ent­schei­den. Die U14 domi­nier­te er vor Nils Blei vom Tennisclub Frankenberg/Sa. e.V. und Ansgar Schulze vom Eibenstocker Tennisclub e.V. Sein Bruder Tomas Tichy konn­te den Titel in der U 18 errin­gen und ver­wies dabei Stella Wiener und Jette Zänker vom Olbernhauer Tennisclub e.V. auf die Plätze zwei und drei. Spieler/innen des gast­ge­ben­den Olbernhauer Tennisclub e.V. stan­den in zwei Altersklassen ganz oben auf dem Treppchen. So konn­te sich in der U10 Mia Zitzmann gegen Greta Friedrich vom TC Rot-Weiß e.V. Hohenstein-Ernstthal behaup­ten. Den drit­ten Platz beleg­te Felix Ullmann vom OTC. In der U16 ging der Titel an Fritz Wunderlich (OTC), der sei­ne Vereinskameradin Lina Teichmann und den eben­falls für den OTC spie­len­den Justin Thiele im Match bezwin­gen konn­te.

Das gro­ße Teilnehmerfeld stell­te die Organisatoren vor die Herausforderung, einen rei­bungs­lo­sen Spielbetrieb zu gewähr­leis­ten und brach­te ihnen gleich­sam die Anerkennung der mit­ge­reis­ten Eltern und Betreuer für eine gelun­ge­ne Veranstaltung ein.

Bedanken möch­ten wir uns bei den zahl­rei­chen Helfern sowie den Eltern und Betreuern der aus­wär­ti­gen Vereine, die ihren Schützlingen die Teilnahme am Wettkampf ermög­licht haben.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

U 10 Kleinfeld
1. Platz – Mia Zitzmann (OTC)
2. Platz – Greta Friedrich (TC Rot-Weiß e.V. Hohenstein-Ernstthal)
3. Platz – Felix Ullmann (OTC)

U 12
1. Platz –Jan Tichy (TK Sport Kolovraty Prag)
2. Platz – Jakob Friedrich (TC Rot-Weiß e.V. Hohenstein-Ernstthal)
3. Platz – Franz Kaden (OTC)

U 14
1. Platz – Jan Tichy (TK Sport Kolovraty Prag)
2. Platz – Nils Blei (Tennisclub Frankenberg/Sa. e.V.)
3. Platz – Ansgar Schulze (Eibenstocker Tennisclub e.V.)

U 16 (alle OTC)
1. Platz – Fritz Wunderlich
2. Platz – Lina Teichmann
3. Platz – Justin Thiele

U 18
1. Platz – Tomas Tichy (TK Sport Kolovraty Prag) 
2. Platz – Stella Wiener (OTC)
3. Platz – Jette Zänker (OTC)

 


Gruppenbild der Teilnehmer und Herrn Prof. Dr. Alexander Hodeck (6. von rechts, Geschäftsführer des Sächsischen Tennisverbandes) Foto: Burkhard Wiener

 


Siegerehrung U 14 – von links: Nils Blei (2. Platz, Tennisclub Frankenberg/Sa. e.V.), Ansgar Schulze (3. Platz, Eibenstocker Tennisclub e.V.), Jannes Weitzmann (4. Platz, OTC), Jan Tichy (1. Platz, TK Sport Kolovraty Prag), Burkhard Wiener (Präsident OTC) Foto: Frank Wunderlich

 


Siegerehrung U16 – von links Vordergrund: Fritz Wunderlich (1. Platz, OTC), Lina Teichmann (2. Platz, OTC), Justin Thiele (3. Platz, OTC), Lennox Bräuer (4. Platz, OTC), Falk Zänker (Jugendwart OTC), links hin­ten: Burkhard Wiener (Präsident OTC) Foto: Frank Wunderlich

 


Siegerehrung U18 – von links: Jette Zänker (3. Platz, OTC), Tomas Tichy (1. Platz, TK Sport Kolovraty Prag), Stella Wiener (2. Platz, OTC), Burkhard Wiener (Präsident OTC), Falk Zänker (Jugendwart OTC) Foto: Frank Wunderlich

 


Jakob Friedrich (2. Platz U12, TC Rot-Weiß e.V. Hohenstein Ernstthal) Foto: Sandy Kritschil

 


Mia Zitzmann (1. Platz U10, OTC) Foto: Sandy Kritschil

 


Anstehende Termine 2022

In Vorbereitung auf die anste­hen­de Freiluftsaison 2022 infor­mie­ren wir hier über aktu­ell ange­setz­ten Saisontermine:

11.06.2022
Erzgebirgsspiele der Kinder und Jugendlichen

03.09./04.09.2022
Clubmeisterschaften

17.09.2022
8. Flöhatal Open

01.10.2022
Schleifchenturnier und Platzverbrennung

 

Wir hof­fen auf eine geplan­te Durchführung und freu­en uns bereits jetzt auf die anste­hen­de Highlights.