Silvan Roscher


Saisonrückblick 2016!


„Silberne Sterne des Sports“

Der Olbernhauer Tennisclub erhielt neben ande­ren säch­si­schen Sportvereinen im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung „Silberne Sterne des Sports“ am 19.10.2016 in Dresden einen Förderpreis in Höhe von 500 Euro für das Projekt „Förderung der Kinder- und Jugendarbeit“, wel­ches über die Volksbank Mittleres Erzgebirge ein­ge­reicht wur­de. Mit die­ser Auszeichnung auf Landesebene wer­den Sportvereine für ihr sozia­les Engagement und ihre inno­va­ti­ven Projekte gewür­digt.
Sachsens Staatsminister des Innern, Markus Ulbig, gra­tu­lier­te dem Verein an die­sem Abend per­sön­lich und über­reich­te die Preisgelder im Sächsischen Ministerium des Innern in Dresden. „Alle bei ‚Sterne des Sports‘ ein­ge­reich­ten Vorschläge zei­gen ein­drucks­voll, was durch Engagement und sozia­len Einsatz mög­lich ist. Die aus­ge­zeich­ne­ten Projekte sind nicht nur für die Menschen vor Ort von Bedeutung, son­dern machen ein­mal mehr deut­lich, welch wich­ti­ge Rolle der Vereinssport in unse­rem Bundesland über­nimmt. Jedem, der sich ehren­amt­lich enga­giert, gebührt gro­ßer Dank und Respekt, denn er leis­tet einen wich­ti­gen Beitrag zum gemein­sa­men und fai­ren Miteinander“, so Ulbig.
Mit die­sem Preis wird ins­be­son­de­re die in den letz­ten Jahren erfolg­rei­che Kinder- und Jugendarbeit im Verein aus­ge­zeich­net. Dem Verein ist es gelun­gen Tennis als Sportart für Kinder wie­der inter­es­sant zu machen. Erreicht wur­de dies durch Trainingsangebote im Kindergarten und in den Olbernhauer Schulen. die Durchführung von Trainingslagern, die Kooperation mit einem tsche­chi­schen Partnerverein und Wettkämpfe wie z. B. die Ausrichtung der Erzgebirgsspiele.
Sterne des Sports: Preisverleihung für das Land Sachsen Gruppenbild mit allen Preisträgern

Sterne des Sports: Preisverleihung für das Land Sachsen
Gruppenbild mit allen Preisträgern

(© Genossenschaftsverband)


Vereinsmeisterschaften 2016


Letzter Akt im Jahr 2016 >> Vereinsmeisterschaften<<

Nach dem alle Ereignisse des Jahres 2016 gemeis­tert wur­den stan­den nur noch die Vereinsmeisterschaften auf dem Plan. Auch in die­sem Jahr wur­de die Planug wie­der der Jugend über­las­sen. Gespielt wur­den in 3 Leistungsklassen. Das Turnier erstreck­te sich über den gesam­ten Sonntag. Ebenso wur­de auch kuli­na­ri­sche Stärkunsmittel zur Verfügung gestellt, sodass die Teilnehmer nach ihren lan­gen Matchen auch wie­der schnell zu Kräften zu kom­men um wie­der beim nächs­ten Match ihre vol­le Leistung zu zei­gen. Ein gro­ßes Dankeschön, die an der Organisation und kuli­na­ri­schen Sicherstellung mit­ge­wirkt haben. Neue Vereinsmeister sind:

Leistungsklasse I:   Tom Weber
Liestungsklasse II:  Vincent Liebscher
Leistungsklasse III: Bruno Zimmermann
img-20161002-wa0023 img-20161002-wa0025 img-20161002-wa0024
Nach die­sem letz­ten Ereignis bleibt unse­re Anlage den­noch für wei­te­re Spiele geöff­net und solan­ge es das Herbstwetter ermög­licht spiel­be­reit. Das Training fin­det erst wie­der nach den Herbstferien in den Hallen statt. Wir wün­schen allen Vereinsmitglieder erhol­sa­me und schö­ne Tage.

Landesmannschaftsmeisterschaften (LMM) Junioren 2016 Dresden

Nach dem per­fek­ten Start und Abschluss der kleins­ten des Olbernhauer Tennisclub bei den Punktspielen 2016, erreich­te die Mannschaft den ers­ten Platz in der Punktspieltabelle und wur­den dadurch qua­li­fi­ziert für die Landesmeisterschaften in Dresden. Die letz­ten Monate wur­de noch­mals inten­siv trai­niert um beson­ders Fit für das Turnier zu sein. Am 24. September stand schließ­lich die­ses Spiel mit gro­ßer Freude und Ehrgeiz auf dem Plan des Vereins. Mit kräf­ti­ger Unterstützung wur­den unse­re Mitglieder von ihren Fans beglei­tet.

Unser Team der U 10 Midcourt hat sich wacker geschla­gen, war am Ende jedoch gegen die pro­fes­sio­nel­len Teams aus Dresden und Leipzig chan­cen­los. Dennoch ist bereits die Teilnahme an die­sen Turnier ein gro­ßer Erfolg für uns als klei­nen Verein und Motivation die begon­ne­ne Jugendarbeit wei­ter zu füh­ren.
Für gra­tu­lie­ren den­noch, Jannes Weitzmann, Jette Zänker, Oliver Wappler und Stella Wiener für die­se groß­ar­ti­ge Leistung.
img-20160924-wa0001

Bumperball 2016


2. Bumperball-Turnier in Olbernhau

Der September brach­te viel Sonne und war­me Temperaturen die­ses Jahr und so nut­ze der OTC die Chance um nun zum zwei­ten Male das Bumperballturnier zu ver­an­stal­ten. Im Vorjahr schon bestand auch gro­ße Begeisterung bei vie­len Menschen wel­che bei dem Turnier zuschau­ten. Deshalb ver­such­te der OTC die­ses Jahr die Veranstaltung noch öffent­li­cher zu machen. Besonders die Teilnahme ande­rer Sportvereine aus Olbernhau stand hier im Vordergrund doch auch alle ande­ren konn­ten natür­lich mit teil­neh­men. Mit direk­ten Kontakt (Einladungen) zu ande­ren Vereinen, als auch über Plakate und klei­ne Flyer, ver­such­te man vie­le für die­ses Event zu begeis­tern.

Am 10.09.2016 fand schließ­lich das Turnier statt. An dem wun­der­schö­nen Samstag nah­men 38 Personen an die­sem Turnier teil, dar­un­ter auch Mitglieder des TSV und SV Olbernhau. Die kom­plet­te Ausrüstung und Materialien wur­den wie­der von unse­rem tsche­chi­schen Trainer Petr zur Verfügung gestellt, wel­cher sowohl Turnierleiter als auch Hauptverantwortlicher die­ses Ereignisses war. Auch  die jugend­li­chen Vereinsmitglieder hal­fen bei allen Vorbereitung mit gro­ßer Unterstützung mit. Das Spiel fand in zwei ver­schie­de­nen Altersklassen statt damit auch für die jün­ge­ren Teilnehmer bes­te Bedingungen vor­han­den waren. Ein Team bestand aus 4 Teilnehmern und eine Spielrunde dau­er­te 8 Minuten mit einer Halbzeitpause, um sich von der star­ken Sonneneinstrahlung erho­len zu kön­nen. Über dem gesam­ten Nachmittag wur­de kräf­tig in den Bällen gespielt und geschwitzt, doch am Ende gin­gen mit einem ein­deu­ti­gen Ergebnis die Sieger her­vor. Bei der älte­ren Altersklasse wur­den alle ers­ten drei Plätze von kei­nen Mitgliedern des Vereins belegt. Aber Verlierer gab es natür­lich nicht, denn für alle gab es Präsente. Viele erst­ma­li­ge Teilnehmer waren sehr von die­sem Sport begeis­tert und ver­spra­chen auch im nächs­ten Jahr wie­der an die­ser Veranstaltung teil­zu­neh­men. Es wur­den neue Verbindungen zwi­schen den Vereinen und sozia­le Kontakte geknüpft; es gab viel Erfahrungsaustausch zwi­schen den Teilnehmern. Es wur­de deut­lich, dass die­ses Ereignis erneut sehr viel Begeisterung und vor allem Spaß bei allen Teilnehmern und Zuschauern hin­ter­las­sen hat­te, für nächs­tes Jahr schon wie­der gro­ßes Interesse besteht und von einer noch grö­ße­ren Teilnehmerzahl aus­ge­gan­gen wer­den kann.

dscn4847


Flöhatal Open 2016 mit neu­em Rekord

Am 27.08.16 fan­den die 2. Flöhatal Open auf der Olbernhauer Tennisanlage statt. Ausgetragen als Doppelturnier für Herren und Frauen, betei­lig­ten sich bei traum­haf­ten Bedingungen ins­ge­samt 38 Tennisspieler und – spie­le­rin­nen am Turnier. Die ist eine Rekordbeteiligung. Darunter waren 20 Teilnehmer vom befreun­de­ten tsche­chi­schen Verein aus Klaftere nad Ohri und zwei Vertreter vom TC Marienberg.

Bei den Herren gab es einen Dreifacherfolg für die Gäste aus Tschechien, bei den Damen setz­te sich zwei Olbernhauer Vertretungen durch.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Herren:

1. Petr Gillich / Petr Hlavaty (TK Evczenie)
2. Zbynek Soltes / Roman Skumnia (TK Evczenie)
3. Martin Bartos / Michael Simkovic (TK Evczenie)

4. Silvan Roscher / Albrecht Wagner (Olbernhauer TC)

Damen:

1. Sandy Krtschil / Solveig Lohse (Olbernhauer TC)
2. Christine Preißler / Katrin Mühl (Olbernhauer TC)
3. Marketa Podzikova / Andrea Nerudova (TK Evczenie)

4. Brigita Zavickova / Eva Rysackova (TK Evczenie)

Ein gro­ßes Dankeschön gilt an alle Helfern und Unterstützer für die gelun­ge­ne und pro­fes­sio­nel­le Durchführung die­ser Veranstaltung. Alle freu­en sich schon auf die drit­te Ausgabe der Flöhatal Open im nächs­ten Jahr.

 img-20160828-wa0023

Flöhatal Open 2016