Der Olbernhauer Tennisclub infor­miert:


Das Kinder- und Jugendtrainingslager des Olbernhauer Tennisclubs in den Osterferien gehört mitt­ler­wei­le zu den fes­ten Terminen im Vereinskalender. So auch die­ses Jahr, vom 03.04. bis 07.04.2018 fah­ren die Olbernhauer Kinder und Jugendlichen zusam­men mit Jugendlichen vom Partnerverein aus dem tsche­chi­schen Klösterle an der Eger und erst­mals auch mit Teilnehmern vom Marienberger Tennisclub nach Prag. Grundlage ist ein Kooperationsvertrag, der zwi­schen den Vereinen für die­ses Trainingslager geschlos­sen wur­de.


In einem Sporthotel in Prag berei­ten sich die Teilnehmer unter Anleitung der bei­den Trainer Petr Gillich und Petr Hlavaty auf die neue Freiluftsaison vor. Neben inten­si­ven Trainingseinheiten wird auch ein abwechs­lungs­rei­ches Freizeitprogramm den Teilnehmern ange­bo­ten. Unter dem Motto „Geschichte gemein­sam erle­ben“ wer­den Kränze in der Gedenkstätte Lidice nie­der­ge­legt. Im Dorf Lidice wur­de im 2. Weltkrieg eines der schwers­ten Verbrechen an der tsche­chi­schen Bevölkerung ver­übt. Außerdem steht eine Besichtigung des jüdi­schen Viertels in Prag auf dem Programm.


Unterwegs sind die Erzgebirgler und die tsche­chi­schen Kinder dabei mit den Vereinsmobilen des Kreissportbundes Erzgebirge und machen somit neben­bei auch noch für Werbung für unse­re Region.Gefördert wird die­se Maßnahme mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie vom Freistaat Sachsen.