Tennislager in Olbernhau 2015


Wie jedes Jahr fand in der letz­ten Woche der Sommerferien das Olbernhauer Tennislager auf unse­rer Anlage statt. Dabei nah­men ins­ge­samt 26 deut­sche und tsche­chi­sche Jugendliche teil und erleb­ten eine Woche mit viel Spaß und sport­li­cher Leistung. Auch wenn die ers­ten Tage das Tennisspiel auf­grund des Wetters stark beschränk­ten, konn­ten den­noch die letz­ten Tage voll mit dem Tennisspiel aus­ge­nutzt wer­den.

Tag 1

Das reg­ne­ri­sche Wetter schien den gan­zen Tag anhal­tend zu blei­ben und so wur­de nach der Ankunft und der Begrüßung unse­res tsche­chi­schen Trainers Petr mit den tsche­chi­schen Teilnehmern ein Zelt auf­ge­baut, unter wel­chen die Möglichkeit zum Tischtennis spie­len gege­ben wur­de. Das Tennisspiel an die­sem Tag viel lei­der sehr gering aus und somit wur­de am Nachmittag ein Abstecher in die Olbernhauer Turnhalle beschlos­sen. In die­ser gab es alle Möglichkeiten Lust und Spaß am Sport aus­zu­le­ben. So wur­de das Können der Teilnehmer im Hochsprung auf die Probe gestellt und anschlie­ßend ein inten­si­ves Stabilisationstraining durch­ge­führt, bei dem alle so rich­tig ins Schwitzen kamen. Ausklang die­ser sport­li­chen Anstrengung war ein gemein­sa­mes Volleyballspiel mit gemisch­ten deutsch-tsche­chi­schen Teams. Ebenso gab es an die­sem Tag noch einen Rundgang durch das Olbernhauer Gymnasium, bei denen unse­re tsche­chi­schen Gäste einen Einblick in die Schule vie­ler unse­rer Mitglieder beka­men. Am Ende des Tages bezo­gen die Gäste ihre Unterkunft für die anste­hen­de Woche.

2015_tennislager_olbenrhau_006 2015_tennislager_olbenrhau_0532015_tennislager_olbenrhau_061

Tag 2

Auch an die­sem Tag macht das Wetter den Tennissport zu schaf­fen, nur weni­ge Momente konn­ten genutzt wer­den um Tennis zu spie­len. So bestand wie­der die Möglichkeit den Sport in die Turnhalle zu ver­le­gen und dort ande­re Sportarten zu nut­zen. Anschließend wur­de ein Ausflug ins Olbernhauer Asylheim unter­nom­men, bei denen es ein Gespräch mit einer syri­schen Familie gab und Einblicke in deren Leben in Deutschland mit­ge­nom­men wer­den konn­te. Nach die­sem inter­es­san­ten Ausflug wur­de gemein­sam auf der Anlage Kaffee getrun­ken und danach führ­te der Weg nach Marienberg, ins Aqua Marien. Hier wur­de die bedrü­cken­de nas­se Stimmung auf dem Platz zu einer fröh­lich-nas­sen Stimmung im Becken umge­wan­delt.

2015_tennislager_olbernhau_023 2015_tennislager_olbernhau_0342015_tennislager_olbernhau_031

Tag 3

Das Wetter wur­de so lang­sam bes­ser und unse­re Anlage wur­de zu einer mul­ti­funk­tio­na­len Sportanlage. Während Petr mit sei­nem Training star­ten konn­te, wur­de eben­so neben­bei im frei­en Training Tennis gespielt und anspruchs­vol­le Matches im Unihockey aus­ge­tra­gen. Spontan wur­de auch ein Tischtennisturnier auf­ge­stellt, bei denen Alle ver­such­ten, ihre Tennisschlagkraft auf die klei­ne Platte zu über­tra­gen. Der Ausklang des sport­li­chen Tages fand auf der Grünthaler Bowlingbahn statt, bei dem zusätz­lich  die Treffgenauigkeit auf die Kegel gefragt war.

2015_tennislager_olbenrhau_112 2015_tennislager_olbenrhau_1192015_tennislager_olbernhau_025

Tag 4

Endlich war die Sonne auch in Olbernhau ange­kom­men, sodass dem Tennis kein Hinderniss mehr im Wege stand. So begann sogleich nach dem gemein­sa­men Frühstück das Tennisspiel und die Planung eines Einzelturniers, wel­ches sich über den gan­zen Tag erstreck­te. Alle gaben in die­sem Turnier ihr Bestes, sodass sehr schö­ne Matches statt­fan­den. Auch wenn das Tennispiel schon einen ver­blei­ben­den Eindruck hin­ter­ließ, war das Highlight die­ses Tages ein­deu­tig der Ausflug in den „Hochseilgarten Erzgebirge“. Hier muss­ten neben einer Kletterwand und einer Rießenschaukel, ein Parkour in 10 Metern Höhe über­wun­den wer­den. In Zweierteams aus einem tsche­chi­schen und deut­schen Teilnehmer wur­den gemein­sam Erfahrung und Vertrauen gegen­über gesam­melt.

2015_tennislager_olbernhau_039 2015_tennislager_olbernhau_0572015_tennislager_olbernhau_059

Tag 5

Das sehr gut ange­nom­me Einzeltunier, des vor­he­ri­gen Tages war ein rei­ner Erfolg, sodass für die­sen Tag ein Doppelturnier auf dem Programm stand. Hierbei wur­den die Teams jedoch aus­ge­lost, um zusätz­lich das Gemeinschaftsgefühl zu stär­ken. Leider war dies schon der letz­te voll­stän­di­ge Tag des dies­jäh­ri­gen Tennislagers. Doch um gemein­sam noch­mal einen wun­der­schö­nen Abend zu haben wur­de ein ver­eins­in­ter­nes Fest ver­an­stal­tet bei dem aller­hand gegrillt wur­de, reich­lich Salate von den Mitgliedern gemacht wur­den und die Schülerband „Die Puzzles“ auf der gesam­ten Anlage für tol­le Musik und Stimmung sorg­ten. Auch die Siegerehrung von allen Tunieren der letz­ten Tage wur­de an die­sem Abend durch­ge­führt und wei­ter­hin wur­de an die­sem son­ni­gen Sommerabend noch lan­ge Tennis gespielt, bis die Sonne unter­ging.

2015_tennislager_olbenrhau_204 2015_tennislager_olbenrhau_2082015_tennislager_olbenrhau_216

Tag 6

Nun war auch schon der Tag der Abreise err­reicht. Nach einem letz­ten Frühstück wur­de bis nach dem Mittagessen noch­mal kom­plett Tennis gespielt, bevor unse­rer Gäste wie­der den Heimweg antra­ten. Nach lan­ger Verabschiedung ende­te auch das Tennislager des Jahres 2015. Alle Teilnehmer konn­ten neue Erfahrungen, Spaß und schö­ne Erinnerungen aus die­sen Tagen mit­neh­men.

Der Olbernhauer Tennisclub bedankt sich bei allen Helfern für die tat­kräf­ti­ge Unterstützung in die­ser Woche, eben­so bei unse­rem Trainer Petr für sei­ne Leitung des Trainings und beson­ders bei Mandy Weber, ohne ihre Planung und Organisation es die­ses Tennislager und vie­le Erlebnisse nicht gäbe. Wir hof­fen auch nächs­tes Jahr wie­der auf eine wun­der­vol­le Zeit auf unse­rer Anlage.

Gruppenbild

Foto: Fotostudio Kristian Hahn