Wie jedes Jahr fand in der letzten Woche der Sommerferien das Olbernhauer Tennislager auf unserer Anlage statt. Dabei nahmen insgesamt 26 deutsche und tschechische Jugendliche teil und erlebten eine Woche mit viel Spaß und sportlicher Leistung. Auch wenn die ersten Tage das Tennisspiel aufgrund des Wetters stark beschränkten, konnten dennoch die letzten Tage voll mit dem Tennisspiel ausgenutzt werden.
Tag 1
Das regnerische Wetter schien den ganzen Tag anhaltend zu bleiben und so wurde nach der Ankunft und der Begrüßung unseres tschechischen Trainers Petr mit den tschechischen Teilnehmern ein Zelt aufgebaut, unter welchen die Möglichkeit zum Tischtennis spielen gegeben wurde. Das Tennisspiel an diesem Tag viel leider sehr gering aus und somit wurde am Nachmittag ein Abstecher in die Olbernhauer Turnhalle beschlossen. In dieser gab es alle Möglichkeiten Lust und Spaß am Sport auszuleben. So wurde das Können der Teilnehmer im Hochsprung auf die Probe gestellt und anschließend ein intensives Stabilisationstraining durchgeführt, bei dem alle so richtig ins Schwitzen kamen. Ausklang dieser sportlichen Anstrengung war ein gemeinsames Volleyballspiel mit gemischten deutsch-tschechischen Teams. Ebenso gab es an diesem Tag noch einen Rundgang durch das Olbernhauer Gymnasium, bei denen unsere tschechischen Gäste einen Einblick in die Schule vieler unserer Mitglieder bekamen. Am Ende des Tages bezogen die Gäste ihre Unterkunft für die anstehende Woche.
Tag 2
Auch an diesem Tag macht das Wetter den Tennissport zu schaffen, nur wenige Momente konnten genutzt werden um Tennis zu spielen. So bestand wieder die Möglichkeit den Sport in die Turnhalle zu verlegen und dort andere Sportarten zu nutzen. Anschließend wurde ein Ausflug ins Olbernhauer Asylheim unternommen, bei denen es ein Gespräch mit einer syrischen Familie gab und Einblicke in deren Leben in Deutschland mitgenommen werden konnte. Nach diesem interessanten Ausflug wurde gemeinsam auf der Anlage Kaffee getrunken und danach führte der Weg nach Marienberg, ins Aqua Marien. Hier wurde die bedrückende nasse Stimmung auf dem Platz zu einer fröhlich-nassen Stimmung im Becken umgewandelt.
Tag 3
Das Wetter wurde so langsam besser und unsere Anlage wurde zu einer multifunktionalen Sportanlage. Während Petr mit seinem Training starten konnte, wurde ebenso nebenbei im freien Training Tennis gespielt und anspruchsvolle Matches im Unihockey ausgetragen. Spontan wurde auch ein Tischtennisturnier aufgestellt, bei denen Alle versuchten, ihre Tennisschlagkraft auf die kleine Platte zu übertragen. Der Ausklang des sportlichen Tages fand auf der Grünthaler Bowlingbahn statt, bei dem zusätzlich die Treffgenauigkeit auf die Kegel gefragt war.
Tag 4
Endlich war die Sonne auch in Olbernhau angekommen, sodass dem Tennis kein Hinderniss mehr im Wege stand. So begann sogleich nach dem gemeinsamen Frühstück das Tennisspiel und die Planung eines Einzelturniers, welches sich über den ganzen Tag erstreckte. Alle gaben in diesem Turnier ihr Bestes, sodass sehr schöne Matches stattfanden. Auch wenn das Tennispiel schon einen verbleibenden Eindruck hinterließ, war das Highlight dieses Tages eindeutig der Ausflug in den „Hochseilgarten Erzgebirge“. Hier mussten neben einer Kletterwand und einer Rießenschaukel, ein Parkour in 10 Metern Höhe überwunden werden. In Zweierteams aus einem tschechischen und deutschen Teilnehmer wurden gemeinsam Erfahrung und Vertrauen gegenüber gesammelt.
Tag 5
Das sehr gut angenomme Einzeltunier, des vorherigen Tages war ein reiner Erfolg, sodass für diesen Tag ein Doppelturnier auf dem Programm stand. Hierbei wurden die Teams jedoch ausgelost, um zusätzlich das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Leider war dies schon der letzte vollständige Tag des diesjährigen Tennislagers. Doch um gemeinsam nochmal einen wunderschönen Abend zu haben wurde ein vereinsinternes Fest veranstaltet bei dem allerhand gegrillt wurde, reichlich Salate von den Mitgliedern gemacht wurden und die Schülerband „Die Puzzles“ auf der gesamten Anlage für tolle Musik und Stimmung sorgten. Auch die Siegerehrung von allen Tunieren der letzten Tage wurde an diesem Abend durchgeführt und weiterhin wurde an diesem sonnigen Sommerabend noch lange Tennis gespielt, bis die Sonne unterging.
Tag 6
Nun war auch schon der Tag der Abreise errreicht. Nach einem letzten Frühstück wurde bis nach dem Mittagessen nochmal komplett Tennis gespielt, bevor unserer Gäste wieder den Heimweg antraten. Nach langer Verabschiedung endete auch das Tennislager des Jahres 2015. Alle Teilnehmer konnten neue Erfahrungen, Spaß und schöne Erinnerungen aus diesen Tagen mitnehmen.
Der Olbernhauer Tennisclub bedankt sich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung in dieser Woche, ebenso bei unserem Trainer Petr für seine Leitung des Trainings und besonders bei Mandy Weber, ohne ihre Planung und Organisation es dieses Tennislager und viele Erlebnisse nicht gäbe. Wir hoffen auch nächstes Jahr wieder auf eine wundervolle Zeit auf unserer Anlage.
Foto: Fotostudio Kristian Hahn