Trainingslager Kroatien 2008


Bereits zum fünf­ten Mal orga­ni­sier­te die TSG Herford unter der Leitung von Thomas Luckow, Elke Schürstedt und Hans Hermann Pohlmann ein Trainingscamp in Vodice (bei Šibenik, Kroatien). Insgesamt nah­men 43 Personen am Trainingslager teil, dar­un­ter 4 Trainer, meh­re­re Betreuer sowie Kinder und Jugendliche der Vereine TSG Herford e.V., TC Hiddenhausen 1973 e.V., TVC Enger 1864 e.V., TC Dielingen e.V. und Olbernhauer TC e.V..

Wie jedes Jahr fand die Reise in der Osterzeit statt. Da Ostern die­ses Jahr aber eini­ge Wochen frü­her gefei­ert wur­de, war das Wetter noch nicht ganz opti­mal. Bereits auf der Hinfahrt sahen wir nicht nur schnee­be­deck­te Alpengipfel, auch tie­fe­re Regionen waren mit einer Schneedecke über­zo­gen. Je wei­ter wir aber in den Süden kamen, ver­schwan­den die Schneefelder und die Temperaturen stie­gen. In Vodice, unse­rem Zielort direkt an der Adriaküste, stieg das Thermometer immer­hin bis auf 12° C an.

Auch die­ses Jahr erfolg­te die Unterbringung im Hotel Imperial, da sich unse­re vier Tennisplätze sowie wei­te­re Sportanlagen in unmit­tel­ba­rer Nähe des Hotels befin­den. Darüber ver­fügt das Hotel über eine her­vor­ra­gen­de Küche, soli­de ein­ge­rich­te­te Hotelzimmer und eine All-Inklusive-Bar, in der wir eini­ge Abende ver­brach­ten.

Das täg­li­che Trainingsprogramm wur­de von unse­ren vier Trainern (Yvonne Stratmann, Thomas Luckow, Sergej König und Ullrich Sasse) zusam­men­ge­stellt. Beginnend mit einem Frühsport (3 bis 5 Km-Lauf und Dehnungsübungen) folg­te eine Trainingseinheit am Vormittag in 4-er Gruppen. Nach dem Mittagessen folg­te eine wei­te­re Trainingseinheit in 4-er Gruppen. Die Zeiten zwi­schen den Trainingseinheiten konn­ten bei Street-Hockey oder Fußball genutzt wer­den.

Die ers­ten bei­den Tage waren durch häu­fi­ge Regenschauer geprägt. Dennoch konn­ten wir jeweils eine Trainingseinheit absol­vie­ren. Der Frühsport fand hin­ge­gen immer statt, da sich das Wetter in die­ser Tageszeit von sei­ner bes­ten Seite zeig­te.

Generell wur­de das Trainingsprogramm von unse­ren Trainern sehr ernst genom­men. Wenn es z.B. der eine oder ande­re Spieler nicht zum Frühsport schaff­te, wur­de ihm die Ehre zu teil, in einer per­sön­li­chen Extraeinheit, ein etwas inten­si­ve­res Programm zu absol­vie­ren. Auf die­ses Angebot woll­te am Ende doch lie­ber kei­ner zurück­grei­fen.

Ab dem drit­ten Tag konn­ten wir sowohl vor­mit­tags als auch nach­mit­tags trai­nie­ren. Das inten­si­ve Trainingsprogramm ging dabei an den wenigs­ten spur­los vor­über. Der vor­letz­te Tag wur­de wie jedes Jahr für Einzelspiele genutzt.

Leider kam es die­ses Jahr zu kei­ner sport­li­chen Begegnung mit den Spielern des Šibeniker Tennis-Club’s. Letztes Jahr fan­den span­nen­de Begegnungen statt und wir konn­ten uns von der Spielqualität der Šibeniker Spielerinnen und Spieler über­zeu­gen.

Auch die­ses Jahr waren wir in poli­ti­scher Mission unter­wegs. Auf Einladung des Landrats von Šibenik und dem Bürgermeister der Stadt Šibenik wur­den wir in der alter­wür­di­gen Festhalle von Šibenik emp­fan­gen. Das Medieninteresse war die­ses Jahr wie­der sehr groß. Mehrere Kamerateams mach­ten Aufnahmen, die einen Tag spä­ter im kroa­ti­schen Fernsehen aus­ge­strahlt wur­den.

Nach 8 super Tagen ging ein her­vor­ra­gend orga­ni­sier­tes Trainingslager zu Ende. Unserer Trainer hiel­ten uns ordent­lich in Bewegung und ermög­lich­ten uns somit eine opti­ma­le Saisonvorbereitung.

An die­ser Stelle möch­te ich mich bei den Organisatoren Elke Schürstedt (TC Hiddenhausen), Thomas Luckow und Hans Hermann Pohlmann (bei­de TSG Herford) sowie bei unse­ren Trainern Yvonne Stratmann (TC Hiddenhausen), Thomas Luckow, Sergej König (bei­de TSG Herford) und Ullrich Sasse (TC Dielingen) bedan­ken.

Sascha Trautzsch
Olbernhauer TC

(Zur Vergrößerung der Bilder kön­nen Sie die­se ankli­cken.)